Firmenchronik

Kurze Firmenchronik

1969

Gründung der Firma Röhner mit den Geschäftszweigen Tankrevision und Metallbau (GIS-Kran-Montagen) im April

1970

Bezug des neuen Wohn- und Geschäftshauses mit Werkstatt im Oberdorf in Gettnau

1976

Die Wirtschaftsrezession hinterlässt Spuren und zwingt zur Diversifikation:

  • Anfertigen von Stahlauffangwannen
  • Handel mit Kunststofftanks
  • Auftritt als GU für Tankstellen- und Tankanlagen-Planung
1981

Geschäftserweiterung und Gründung der Abteilung Beton-Bohren und -Fräsen

1990

Bau und Bezug neuer Büroräumlichkeiten

1992

Inbetriebnahme einer EDV-Anlage, Netzwerk mit 5 Stationen

1993

Jubiläumsfeier 25 Jahre Firma Elmar Röhner, Gettnau

1998

Planung und Vertrieb von Regenwassernutzungsanlagen

1999

Ermächtigung für die Abnahme von Neutankanlagen im Kanton Luzern im Auftrag des Amtes für Umweltschutz des Kantons Luzern

2000
  • Aufbau und Einführung eines Führungssystems nach der QM-Norm ISO 9001
  • Umwandlung der Einzelfirma Elmar Röhner in eine Aktiengesellschaft Elmar Röhner AG mit Sitz in Gettnau.
2003
  • Erwerb und Wiederaufbau einer zusätzlichen Lagerhalle
  • Erstellen von zusätzlichem Lagerplatz Aussen
  • Einbau von Wassertanks und einer offenen Sickeranlage
2004
  • Erneuerung der EDV Anlage, Austausch der Hardware
  • 35-Jahre-Jubiläumsfeier mit Mitarbeiter in neuer Lagerhalle
  • Verarbeitung und Montage von statischen Bauwerkverstärkungen, geklebte CFK Lamellen
2005

Integration der Muster AG als Zweigniederlassung der Elmar Röhner AG, Administration und Büro in Gettnau, Werkhof in Aarwangen

2006

Update auf ERP Software SBS von Simultan

2007

Beim älteren Werkstatt- und Lagerhallentrakt werden die Tore erneuert

 

2009

1. April 2009: 40 Jahre Röhner, Jubiläumsfest und Generationenwechsel. Thomas und Angelika Bigler-Röhner kaufen sämtliche Aktien der Elmar Röhner AG von Elmar und Elisabeth Röhner

2010
  • Der Firmengründer und Verwaltungsratspräsident Elmar Röhner verstirbt nach einem nach einem unglücklichen Sturz auf dem Glatteis.
  • Alle Mitarbeiter wurden mit einheitlicher Arbeits- und Sicherheits-Bekleidung ausgerüstet.
  • Angelika Bigler-Bigler Röhner muss den Kampf gegen eine Krebskrankheit aufgeben, Sie verstirbt am 2. Dezember.
2011
  • Das erste Betriebsfahrzeug wird mit dem neu modifizierten Erscheinungsbild beschriftet
  • Die Homepage wird komplett überarbeitet
2012
  • In den Wintermonaten werden 4 Fahrzeuge des Bereiches Beton Bohren- und Fräsen mit Elektrofräsen aufgerüstet
  • Zulassung bei SVTI/EGI als Baustellentank-Unterhaltsbetrieb erlangt
2013
  • Das Re-Audit des Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2008 wurde bestanden und ist gültig bis 2016
  • Verkauf und montage von Betriebstankstellen mit Diesel und Ad-Blue
2014

Die Website wird wieder total erneuert und ist nun auch für mobile Geräte optimiert

2017

Aufstockung um ein Fahrzeuge bei der Bohr- und Fräsabteilung

2018

Umbau Garderobe

2019

Firmenjubiläum

50 Jahre Elmar Röhner AG

2020

.