Wie funktionierts?
Das Dachwasser wird von einem Vorfilter, vor- oder eingebaut im Tank, gereinigt. Das Regenwasser wird nun über den beruhigten Zulauf dem Tankboden zugeführt. Der Tank hat einen Tanküberlauf. Die Wasserverteilung im Gebäude erfolgt mit einer Pumpe mit eingebauter Steuerung. Die Pumpe ist nur in Betrieb, wenn Regenwasser an den Verbraucherstellen verlangt wird. Das Wasser wird über die schwimmende Entnahme im Tank angesaugt. Falls sich im Tank zuwenig Wasser befindet, wird automatisch Trinkwasser in das Regenwassersystem, auf die Pumpe nachgespiesen. Die Netztrennung ist gewährleistet.
Welche Dienstleisungen bieten wir für Sie an:
- Beratung und Planung
- Unverbindliche Offerten
- Liefern der Komponenten
- Schweissen von Stutzen, Sonderkonstruktionen
- Einbau und Inbetriebnahme
- Reinigen von Regenwassertanks
- Wartung und Unterhalt von Regenwasseranlagen
- Reparaturen von Regenwasseranlagen
Schema Regenwassernutzung
Weitere Informationen (PDF zum Download):
Regenwassernutzungsanlagen: moderne und ökologische Haustechnik
Kombination von Regenwassernutzung und Dachbegrünung
Und unter www.fbr.de